Jetzt vergleichen!

Ökostrom

Gas

1. Einleitung: Warum Ökostrom und Ökogas?

In Zeiten des Klimawandels ist es wichtiger denn je, auf erneuerbare Energien umzusteigen. Ökostrom und Ökogas sind dabei die Schlüssel zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welche Vorteile bieten sie?

Ökostrom wird aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind, Wasser und Biomasse gewonnen. Im Gegensatz zu Strom aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas verursacht Ökostrom keine klimaschädlichen CO2-Emissionen.

Ökogas ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilem Erdgas. Es wird aus Biomasse oder durch die sogenannte Power-to-Gas-Technologie gewonnen, bei der überschüssiger Strom aus erneuerbaren Quellen in Gas umgewandelt wird.

Die Vorteile von Ökostrom und Ökogas liegen auf der Hand:

  • Klimaschutz: Sie reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Umweltschutz: Sie schonen die Umwelt und tragen zur Reduzierung von Luftverschmutzung bei.
  • Nachhaltigkeit: Sie unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien und fördern eine nachhaltige Energieversorgung.
  • Unabhängigkeit: Sie machen sich unabhängiger von fossilen Brennstoffen und den Preisschwankungen auf dem Weltmarkt.

Mit dem Wechsel zu Ökostrom und Ökogas leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und gestalten die Energiewende aktiv mit. Auf unserer Vergleichsseite finden Sie die passenden Tarife für Ihre Bedürfnisse.

Vergleichen Sie jetzt und wechseln Sie zu einem grünen Energieversorger!

2. Vergleichskriterien: Worauf sollten Sie achten?

Der Wechsel zu Ökostrom und Ökogas ist eine wichtige Entscheidung. Um den passenden Tarif zu finden, sollten Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Punkte:

Strom- und Gasverbrauch:

  • Ermitteln Sie Ihren jährlichen Strom- und Gasverbrauch. Diese Angaben finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung.
  • Je höher Ihr Verbrauch, desto wichtiger ist ein günstiger Preis pro Kilowattstunde.

Preis pro Kilowattstunde (kWh):

  • Vergleichen Sie die Preise pro kWh verschiedener Anbieter.
  • Achten Sie auf eventuelle Preisgarantien und Bonuszahlungen.

Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist:

  • Wählen Sie eine Vertragslaufzeit, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
  • Achten Sie auf kurze Kündigungsfristen, um flexibel zu bleiben.

Herkunft des Stroms/Gases:

  • Achten Sie auf anerkannte Ökostrom-Label wie das „Grüner Strom Label“ oder das „ok-power Label“.
  • Informieren Sie sich über die Herkunft des Stroms/Gases und den Anteil erneuerbarer Energien im Tarif.

Zusätzliche Leistungen:

  • Prüfen Sie, ob der Anbieter zusätzliche Leistungen wie z.B. einen Neukundenbonus, eine CO2-Kompensation oder eine kostenlose Energieberatung anbietet.

Kundenservice und Bewertungen:

  • Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Anbieter.
  • Achten Sie auf einen guten Kundenservice und eine einfache Erreichbarkeit.

Unser Tipp: Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um die verschiedenen Tarife übersichtlich zu vergleichen und den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden.

3. So finden Sie den passenden Tarif: Unser Vergleichsrechner

Sie möchten zu Ökostrom und Ökogas wechseln, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Kein Problem! Unser Vergleichsrechner macht es Ihnen leicht, den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.

So einfach geht’s:

Geben Sie zunächst Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Strom- und/oder Gasverbrauch ein. Diese Informationen finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung.

Anschließend können Sie verschiedene Filteroptionen nutzen, um die Ergebnisse einzugrenzen. Wählen Sie beispielsweise Ihre bevorzugte Vertragslaufzeit, legen Sie ein maximales Budget fest oder filtern Sie nach bestimmten Ökostrom-Labels.

Der Vergleichsrechner zeigt Ihnen dann eine übersichtliche Liste der verfügbaren Tarife, sortiert nach Ihren Kriterien. Sie sehen auf einen Blick den Preis pro Kilowattstunde, die Vertragsbedingungen und die Herkunft des Stroms/Gases.

Klicken Sie auf einen Tarif, um detaillierte Informationen zum Anbieter und den Leistungen zu erhalten. Hier finden Sie auch Kundenbewertungen und weitere wichtige Details.

Unser Vergleichsrechner bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Transparenz: Sie erhalten einen klaren Überblick über die verschiedenen Tarife und Anbieter.
  • Objektivität: Wir sind an keinen Anbieter gebunden und präsentieren Ihnen eine neutrale Auswahl.
  • Zeitersparnis: Sie müssen nicht mühsam verschiedene Webseiten durchsuchen, sondern finden alle wichtigen Informationen an einem Ort.
  • Individuelle Anpassung: Nutzen Sie die Filteroptionen, um den Vergleich an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Starten Sie jetzt Ihren Vergleich und finden Sie den passenden Ökostrom- und Gasanbieter!

Zusätzliche Funktionen:

  • Tarifrechner: Berechnen Sie Ihre jährlichen Strom- und Gaskosten mit dem integrierten Tarifrechner.
  • Anbieterprofile: Informieren Sie sich über die Philosophie und die Nachhaltigkeitsstandards der verschiedenen Anbieter.
  • Persönliche Beratung: Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe beim Vergleich? Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie schnell und einfach den passenden Ökostrom- und Gasanbieter – für eine nachhaltige Energiezukunft!

4. Häufige Fragen (FAQ): Antworten auf Ihre Fragen

Der Wechsel zu Ökostrom und Ökogas wirft oft Fragen auf. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Nutzer:

Was ist Ökostrom/Ökogas?

Ökostrom wird aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasserkraft und Biomasse gewonnen. Ökogas besteht entweder aus Biogas, das aus organischen Abfällen gewonnen wird, oder aus synthetischem Methan, das mithilfe von Ökostrom erzeugt wird. Beide Energieformen sind umweltfreundlich und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei 

Wie wechsle ich meinen Anbieter?

Der Wechsel zu einem neuen Ökostrom- oder Ökogasanbieter ist einfach und unkompliziert. Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um den passenden Tarif zu finden. Anschließend können Sie den Wechsel direkt online beauftragen. Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung Ihres alten Vertrags und die Umstellung der Energieversorgung.

Was passiert mit meinem alten Vertrag?

In der Regel kündigt der neue Anbieter Ihren alten Vertrag automatisch. Achten Sie jedoch auf die Kündigungsfristen in Ihrem bestehenden Vertrag. In einigen Fällen müssen Sie den alten Vertrag selbst kündigen.

Weitere Fragen:

  • Was kostet Ökostrom/Ökogas? Die Preise für Ökostrom und Ökogas sind in den letzten Jahren deutlich gesunken und sind oft wettbewerbsfähig mit Tarifen für konventionelle Energie.
  • Wie finde ich den günstigsten Tarif? Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen.
  • Kann ich auch mit einer Ölheizung Ökogas nutzen? Ja, in vielen Fällen ist es möglich, eine Ölheizung auf Ökogas umzurüsten.
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Es gibt verschiedene Förderprogramme für den Umstieg auf erneuerbare Energien, z.B. für den Kauf einer Solaranlage oder den Einbau einer Wärmepumpe.

Haben Sie weitere Fragen? Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung!

5. Zusätzliche Informationen: Gut informiert für Ihre Entscheidung

Neben dem Tarifvergleich finden Sie auf unserer Webseite weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Ökostrom und Ökogas:

Tipps zum Stromsparen:

  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Alltag Energie sparen und Ihre Stromkosten senken können.
  • Entdecken Sie einfache Maßnahmen, die einen großen Unterschied machen, z.B. den Einsatz energieeffizienter Geräte, die Vermeidung von Stand-by-Verbrauch und die Nutzung von natürlichem Licht.

Fördermöglichkeiten für erneuerbare Energien:

  • Informieren Sie sich über Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für den Umstieg auf erneuerbare Energien.
  • Wir stellen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor, z.B. für die Installation einer Solaranlage, den Kauf einer Wärmepumpe oder die energetische Sanierung Ihres Hauses.

Aktuelle Entwicklungen in der Energiewende:

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in der Energiewende.
  • Wir informieren Sie über neue Technologien, politische Entscheidungen und Trends im Bereich der erneuerbaren Energien.

Weitere Themen:

  • Elektromobilität: Erfahren Sie mehr über Elektroautos, Ladestationen und die Vorteile der Elektromobilität.
  • Smart Home: Entdecken Sie, wie Sie mit Smart Home Technologien Ihren Energieverbrauch optimieren und Ihr Zuhause intelligent steuern können.
  • Energiegemeinschaften: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Energieversorgung und die Vorteile von Energiegenossenschaften.

Unser Ziel:

Wir möchten Ihnen alle wichtigen Informationen und Ressourcen zur Verfügung stellen, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihren Wechsel zu Ökostrom und Ökogas treffen können.

Besuchen Sie unsere Webseite und entdecken Sie die Welt der erneuerbaren Energien!