Klimaschutzenergie: Gas & Strom
Schutz unserer Lebensgrundlagen
Ein stabiles Klima sichert unsere Nahrung, Wasserversorgung und Gesundheit. Klimaschutz erhält die Lebensgrundlagen für uns und zukünftige Generationen.
Erhalt der weltweiten Artenvielfalt
Der Klimawandel gefährdet die Artenvielfalt und führt zum Aussterben vieler Tiere und Pflanzen. Klimaschutz bewahrt die Biodiversität und schützt Ökosysteme.
Vermeidung von Naturkatastrophen
Klimaschutz verringert das Risiko von Extremwetterereignissen wie Dürren, Überschwemmungen und Stürmen, die Menschenleben und Lebensräume bedrohen.
Wirtschaftliche Vorteile für alle weltweit
Klimaschutz durch erneuerbare Energien und energieeffiziente Technologien schafft neue Arbeitsplätze, fördert Innovationen und stärkt die Wirtschaft.
Gesetze und Förderungen
Die Energiewende ist politisch gewollt. Gesetze wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fördern den Ausbau erneuerbarer Energien und bieten Investoren Planungssicherheit. Zudem gibt es zahlreiche Förderprogramme für Privatpersonen und Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren möchten. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen machen den Umstieg auf erneuerbare Energien attraktiv und schaffen ein stabiles Umfeld für Investitionen.
Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit
Erneuerbare Energien werden immer günstiger. Die Kosten für Solar- und Windenergie sind in den letzten Jahren drastisch gesunken und sind oft wettbewerbsfähig mit fossilen Brennstoffen. Zudem machen erneuerbare Energien unabhängiger von Energieimporten und den Preisschwankungen auf dem Weltmarkt. Langfristig gesehen sind erneuerbare Energien eine sichere und kostengünstige Energiequelle.
Messbare Erfolge und Klimaschutzziele
Der Erfolg der Energiewende lässt sich anhand von Kennzahlen messen. Der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix steigt stetig, und die CO2-Emissionen sinken. Diese messbaren Erfolge zeigen, dass die Energiewende funktioniert und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Erreichung der Klimaschutzziele ist essentiell für die Zukunft unseres Planeten und erneuerbare Energien spielen dabei eine zentrale Rolle.
Mission
Unsere Mission: Klimaschutzenergie für eine nachhaltige Zukunft
Bei Klimaschutzenergie haben wir eine klare Mission: Wir wollen den Wechsel zu 100% erneuerbaren Energien für jeden einfach und zugänglich machen.
Dafür setzen wir uns ein:
- Förderung des Klimaschutzes: Wir sind überzeugt, dass erneuerbare Energien der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft sind. Mit jedem neuen Kunden leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
- Transparente und faire Angebote: Wir bieten unseren Kunden transparente und faire Tarife für Ökostrom und Gas. Dabei legen wir Wert auf regionale Anbieter und die Förderung der Energiewende in Deutschland.

"Die Nutzung fossiler und nuklearer Energieträger ist nicht nur umweltzerstörend, sondern auch eine Sackgasse in der Energieversorgung. Erneuerbare Energien hingegen sind unerschöpflich, sauber und sicher. Sie sind die einzige Energiequelle, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglicht und den Klimawandel aufhalten kann. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist daher nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine wirtschaftliche und politische Chance."
– Hermann Scheer (deutscher Politiker und Träger des Alternativen Nobelpreises, bekannt für sein Engagement für erneuerbare Energien)
"Die Klimakrise ist die größte Herausforderung, vor der die Menschheit je stand. Sie bedroht unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft und unsere Sicherheit. Aber wir haben die Möglichkeit, diese Krise abzuwenden. Wir müssen jetzt handeln und auf erneuerbare Energien umsteigen. Die Zukunft unseres Planeten hängt davon ab."
– Al Gore (US-amerikanischer Politiker und Umweltaktivist, Träger des Friedensnobelpreises)